Date/Time
Date(s) - 01/10/2020
13:15 - 17:45
Location
Hochschule Rotkreuz
Categories
Donnerstag, 1. Oktober 2020, 13:15 – 17:45 Uhr, im Hörsaal Audi Max der Hochschule Luzern – Informatik in Rotkreuz
Seit nunmehr 5 Jahren unterstützt die Schweizer Informatik Gesellschaft die Hochschule Luzern bei der Organisation und Durchführung der Swiss Digital Finance Conference. Auch in diesem Jahr erhalten die Mitglieder der Schweizer Informatik Gesellschaft Tickets zum Vorzugspreis von CHF 195 anstelle von CHF 390. Zudem ist eine Teilnahme via Live-Stream für CHF 58 möglich.
Technologische Innovationen und Möglichkeiten verändern den Finanzsektor. Neue Lösungen in den Bereichen KI, Blockchain oder Big Data zeugen davon. Fintechs und Neo-Banken setzen alles daran, die klassischen Märkte mit disruptiven Technologien zu verdrängen und neue Geschäftsfelder zu erschliessen.
Mit dieser digitalen Revolution gerät der traditionelle Bankenplatz Schweiz zusehends unter Druck: Wo sind Änderungen nötig? Wo sind diese möglich? Wo erlaubt? Wie können Schweizer Finanzinstitute ihre Rolle in einem immer globaleren Markt behaupten und ausbauen? Welche Rolle spielen in Zukunft Fintechs und digitale Ökosysteme?
Die Swiss Digital Finance Conference 2020 stellt diese Fragen. Als Netzwerk- und Austauschplattform sucht sie zukunftsgerichtet den Austausch dazu mit Akteurinnen und Akteuren aus dem Schweizer Finanzsektor und nach tragfähigen Antworten.
Themen und Redner/innen
Moderation und Leitung der Podiumsdiskussion
Oscar Neira
Codd & Date Suisse GmbH
Digital Finance Trends & Entwicklungen
Prof. Dr. Georges Grivas
Hochschule Luzern – Informatik
Keynote: How AI changes the Rules of the Finance Game
Spiros Margaris
CEO, Margaris Ventures
Digital Transformation & Shopping
David Kauer
Lead Innovator & Member of Management, PostFinance
(De)Centralized Finance
Markus Hartmann
Head Tokenization Sygnum
Open Banking is the new Punk
Ralph Hutter, Head Product Management Ecosystems (rechts) und
Sven Biellmann, Product Manager Ecosystem, Finnova
Redefining Finance
Guido Bühler
CEO, SEBA
Data-driven Banking
Dominik Wurzer
CEO, Contovista
Podiumsdiskussion:
Banken vs. Ecosysteme –
Chance oder Gefahr für Schweizer Banken?
Es diskutieren:
Oscar Neira, Codd & Date Suisse GmbH (Podiumsleitung)
Guido Bühler, CEO, SEBA
Julia Holzgreve, Director Innovation Scouting & Strategic Partnerships, Keen Innovation / BKB
Ralph Hutter, Head Product Management Ecosystems, Finnova
David Kauer, Lead Innovator & Member of Management, PostFinance
Spiros Margaris, CEO, Margaris Ventures
Julia Holzgreve
Director Innovation Scouting & Strategic Partnerships, Keen Innovation / BKB
Hier zum Vorzugspreis von CHF 195 zur Konferenz anmelden
Freundliche Grüsse
Prof. Dr. Georges Grivas, Jochen Waltenberger
Konferenzleitung